Carbon: Das Material der Zukunft – Leicht, Stark, Nachhaltig
Carbon, auch Kohlenstofffaser genannt, ist ein Hightech-Material, das in vielen Branchen aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften eingesetzt wird. Seine Stärke bei gleichzeitig geringem Gewicht macht es zu einem idealen Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen.

Allgemeine Vorteile von Carbon:
- Leichtigkeit: Carbon ist deutlich leichter als Stahl oder Aluminium, bei vergleichbarer oder sogar höherer Festigkeit.
- Festigkeit: Carbonfasern sind extrem zugfest und widerstandsfähig gegen Verformungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Carbon rostet nicht und ist beständig gegen viele Chemikalien.
- Designfreiheit: Carbon ermöglicht komplexe Formen und Designs, die mit anderen Materialien schwer zu realisieren wären

Carbon im Bootsbau: Ein Quantensprung
Im Bootsbau revolutioniert Carbon die Art und Weise, wie Yachten und Motorboote konstruiert werden. Hier sind die spezifischen Vorteile:
- Geringerer Kraftstoffverbrauch: Durch das geringe Gewicht der Carbon-Boote wird der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Glasfaserbooten um bis zu 30-50 % reduziert
- Reduzierte CO2-Emissionen: Ein geringerer Kraftstoffverbrauch bedeutet auch einen geringeren Ausstoß von CO2-Emissionen, was SAY Carbon Yachten zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht
- Höhere Geschwindigkeit und Beschleunigung: Das geringe Gewicht (4,5 Tonnen ink. Seakepper 2 Gyro) und die hohe Steifigkeit von Carbon ermöglichen außergewöhnliche Geschwindigkeiten und eine beeindruckende Beschleunigung!
- Individuelle Farbgestaltung: Im Gegensatz zu Glasfaser können Carbon-Boote in jeder gewünschten Farbe lackiert werden, was eine individuelle Gestaltung ermöglicht. Die Lackierung von Carbon kann zudem eine glattere und hochwertigere Oberfläche erzielen als bei Glasfaser, wodurch sie ihre maximale Farbintensität erreicht. Zur Info: Glasfaserboote werden in der Regel mit Gelcoat überzogen einer Art Lack, der während des Herstellungsprozesses aufgetragen wird. Die Farbauswahl bei Glasfaser kann durch den Gelcoat begrenzt sein.
- Längere Lebensdauer: Im Vergleich zu herkömmlichen Bootsbaumaterialien wie Glasfaser bietet Carbon eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Die hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Carbon tragen dazu bei, dass Boote aus diesem Material eine längere Lebensdauer haben können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass auch Carbon-Boote regelmäßige Wartung benötigen, um ihre Langlebigkeit zu maximieren!
- Ästhetische Exklusivität: Carbon ermöglicht nicht nur eine herausragende Leistung, sondern auch ein modernes und exklusives Design. Die sichtbare Carbonfaserstruktur in Kombination mit einer hochwertigen Lackierung verleiht jedem Boot einen einzigartigen und luxuriösen Look


Nachhaltigkeit im Fokus:
SAY Carbon Yachten setzen auf Nachhaltigkeit. Durch den geringen Kraftstoffverbrauch und die reduzierten Emissionen leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Ein Beispiel: Bei einer Geschwindigkeit von 18 Knoten bei der Motorisierung 860HP / Volvo Penta Ultra Low Emission / 6.2 l) verbraucht eine SAY 42 Carbon Yacht 50 Liter/ Stunde. Das sind 50% weniger, als bei vergleichbaren Yachten, die aus einem anderen Material gefertigt werden.

Erleben Sie die Zukunft des Bootsfahrens. It´s time to: Explore Ibiza the right way!
Vereinbaren Sie Ihren exklusiven Beratungstermin mit Ihrem S.E.Yachting Team und entdecken Sie die SAY Carbon Yachten auf Ibiza (Marina Santa Eulalia): james.blanchfield@seyachting.com
Sonnige Grüße aus Ibiza sendet ihr
S.E.Yachting Sales Team